
Max-Prechtl-Straße 8
92256 Hahnbach
Telefon: 09664 9134-50
Fax: 09664 9134-56
schule-hahnbach@t-online.de
Hahnbach/Gebenbach Ingrid Scheider, die Rektorin der Max-Prechtl-Schule, begrüßte zwei große erste Klassen mit einmal 29 Erstklässlern in Hahnbach und 28 in Gebenbach. Sie wünschte allen
Aktuelles aus der Schule Hahnbach! Am Dienstag, 12.09.2023, beginnt für die 8 Grundschulklassen in Hahnbach und Gebenbach sowie für die 8 Klassen der Mittelschule und
Nach jahrzehntelangem Engagement verabschiedeten sich zwei geschätzte Lehrkräfte der Schule Hahnbach in ihren wohlverdienten Ruhestand. In einer herzlichen Zeremonie würdigte das Kollegium das Engagement und den Einsatz der beiden Pädagogen Karin Gruschwitz und Jürgen
Perfektes Wetter, hervorragende Stimmung, sehr gute Leistungen Am Mittwoch, den 12.07.2023, fanden bei optimalen Bedingungen die diesjährigen Bundesjugendspiele statt. Alle Klassen von 1 bis 7,
Hahnbach. Mit einem beeindruckenden Gottesdienst in der Frohnbergkirche mit Dekan Dr. Schulz und den beiden Religionslehrern Christiane Müller und Martin Melchner unter dem Motto „Seifenblasenmomente“
Die Schüler und Schülerinnen der 9. Klasse begannen mit der Projektprüfung im Fach Ernährung und Soziales bereits im Mai. Über vier Wochen mussten sie einmal
„Da hätten wir locker noch 3 Stunden bleiben können!“
„Ich hab’s mir viel stinkiger vorgestellt!“
Waldjugendspiele – Lernen und Spaß im Grünen Am 24.05.2023 machten sich die Schülerinnen und Schüler der dritten Jahrgangsstufen zusammen mit ihren beiden Klassenlehrkräften Richtung Amberg
Der Sulzbacher Polizeiobermeister Philipp Böhme begrüßte im Pausenhof der Max-Prechtl-Schule 54 Schüler der beiden vierten Klassen aus Hahnbach und Gebenbach, deren Lehrerinnen Kerstin Arnold und
Viel Spaß und manch Neues aus dem Bayrischen lernten neun Klassen der Max-Prechtl-Schule mit der Heimatpflegerin Frau Marianne Moosburger. Mit Schunkelmusik und humorvollen Erklärungen endeckten
Hahnbach/Gebenbach Ingrid Scheider, die Rektorin der Max-Prechtl-Schule, begrüßte zwei große erste Klassen mit einmal 29 Erstklässlern in Hahnbach und 28 in Gebenbach. Sie wünschte allen
Aktuelles aus der Schule Hahnbach! Am Dienstag, 12.09.2023, beginnt für die 8 Grundschulklassen in Hahnbach und Gebenbach sowie für die 8 Klassen der Mittelschule und
Nach jahrzehntelangem Engagement verabschiedeten sich zwei geschätzte Lehrkräfte der Schule Hahnbach in ihren wohlverdienten Ruhestand. In einer herzlichen Zeremonie würdigte das Kollegium das Engagement und den Einsatz der beiden Pädagogen Karin Gruschwitz und Jürgen
Perfektes Wetter, hervorragende Stimmung, sehr gute Leistungen Am Mittwoch, den 12.07.2023, fanden bei optimalen Bedingungen die diesjährigen Bundesjugendspiele statt. Alle Klassen von 1 bis 7,
Hahnbach. Mit einem beeindruckenden Gottesdienst in der Frohnbergkirche mit Dekan Dr. Schulz und den beiden Religionslehrern Christiane Müller und Martin Melchner unter dem Motto „Seifenblasenmomente“
Die Schüler und Schülerinnen der 9. Klasse begannen mit der Projektprüfung im Fach Ernährung und Soziales bereits im Mai. Über vier Wochen mussten sie einmal
„Da hätten wir locker noch 3 Stunden bleiben können!“
„Ich hab’s mir viel stinkiger vorgestellt!“
Waldjugendspiele – Lernen und Spaß im Grünen Am 24.05.2023 machten sich die Schülerinnen und Schüler der dritten Jahrgangsstufen zusammen mit ihren beiden Klassenlehrkräften Richtung Amberg
Der Sulzbacher Polizeiobermeister Philipp Böhme begrüßte im Pausenhof der Max-Prechtl-Schule 54 Schüler der beiden vierten Klassen aus Hahnbach und Gebenbach, deren Lehrerinnen Kerstin Arnold und
Viel Spaß und manch Neues aus dem Bayrischen lernten neun Klassen der Max-Prechtl-Schule mit der Heimatpflegerin Frau Marianne Moosburger. Mit Schunkelmusik und humorvollen Erklärungen endeckten
Copyright 2022 Grund- und Mittelschule Hahnbach, Max-Prechtl-Str. 8, 92256 Hahnbach
Hosting und Webdesign by Königsteiner Computerladen – www.koenigsteiner-computerladen.de