Max-Prechtl-Straße 8
92256 Hahnbach

Telefon: 09664 9134-50
Fax: 09664 9134-56

schule-hahnbach@t-online.de

Projektprüfung im Fach Ernährung und Soziales

Die Schüler und Schülerinnen der 9. Klasse begannen mit der Projektprüfung im Fach Ernährung und Soziales bereits im Mai. Über vier Wochen mussten sie einmal in der Woche an ihrem Projekt arbeiten. Das diesjährige Thema lautete „Maifest“. Die einzelnen Gruppen sollten selber ein drei- oder viergängiges Menü planen und zubereiten. Der ansprechende Tisch wurde ebenfalls […]

Waldjugendspiele der dritten Klassen

Waldjugendspiele – Lernen und Spaß im Grünen Am 24.05.2023 machten sich die Schülerinnen und Schüler der dritten Jahrgangsstufen zusammen mit ihren beiden Klassenlehrkräften Richtung Amberg auf, um an den Waldjugendspielen teilzunehmen. Hier konnten sie ihr Wissen über den Lebensraum Wald sowie über Natur- und Umweltschutz testen, vertiefen und erweitern. Unter der Anleitung von zwei ausgebildeten […]

Sicher unterwegs! Viertklässler bei der Fahrradprüfung

Der Sulzbacher Polizeiobermeister Philipp Böhme begrüßte im Pausenhof der Max-Prechtl-Schule 54 Schüler der beiden vierten Klassen aus Hahnbach und Gebenbach, deren Lehrerinnen Kerstin Arnold und Karin Gruschwitz und besonders die Rektorin Ingrid Schneider. Auch sie freut sich mit, dass alle SchülerInnen die Fahrradprüfung bestanden hatten und gratulierte herzlich. Zehn Kinder durften sogar für ihre hervorragenden […]

„Iwe, affe, unte, oi!“ – Dialektstunde mit Heimatpflegerin

Viel Spaß und manch Neues aus dem Bayrischen lernten neun Klassen der Max-Prechtl-Schule mit der Heimatpflegerin Frau Marianne Moosburger. Mit Schunkelmusik und humorvollen Erklärungen endeckten Schüler-/innen und Lehrkräfte in den Doppelstunden Bekanntes, Witziges und Hintergründiges des Oberpfälzer Dialekts.Einstiegs- und begleitendes Lied war das „Iwe, affe, unte, oi“, bei dem bald alle mitsangen und fröhlich mitschunkelten. […]

Impressionen eines zauberhaften Maifestes

Bei angenehmen Temperaturen feierten die Schüler/innen an der Grund- und Mittelschule Hahnbach ihr Maifest. Eine große Bandbreite an Aktivitäten war geboten: Vom Austanzen des Maibaumes mit bayerischen Liedern über verschiedene Bastelarbeiten und Kinderschminken bis hin zu herausfordernden sportlichen Aktivitäten (Torwandschießen, Klettern uvm). Der Elternbeirat sorgte in bewährter Weise für das leibliche Wohl der Anwesenden. Ein […]

Drittklässler eröffnen Hahnbacher Geschichtsweg

Zur fröhlich-festlichen Installation des neuen Hahnbacher Geschichtswegs marschierte mit „Tätärä Hahnbach“ die Klasse 3a der Hahnbacher Max-Prechtl-Schule ein. Begleitet von Eltern und ihrer Lehrkraft Sandra Kappert-Großer zogen sie in Tracht und paarweise defilierend von der Vilsbrücke her auf die Gockelwiese. Erwartet wurden sie dort von erfreulich vielen Zuschauern, darunter ihrer Rektorin Ingrid Schneider, Bürgermeister Bernhard […]

Ou Kirwa loa niad nou! – Gebenbacher Schulkinder eröffnen den Kirwamontag

Am Montag, 22.05.2023, zogen im Rahmen des Aktionstages Musik 104 fesche Mädchen und Jungen der Grundschule Gebenbach gemeinsam mit ihren Lehrkräften zum Kirchweihplatz in der Dorfmitte. Dort warteten bereits die Kinder der beiden Kindergärten Räuberwald und St. Martin mit ihren Erzieherinnen. Unter den vielen Augen der anwesenden Gäste und bei strahlendem Sonnenschein, tanzten die Kinder […]