Max-Prechtl-Straße 8
92256 Hahnbach

Telefon: 09664 9134-50
Fax: 09664 9134-56

schule-hahnbach@t-online.de

Klasse 7M auf Burg Trausnitz

Im Februar verbrachte die Klasse M7 eine Mittelalter- Woche auf der Burg Trausnitz. Auf dem Programm standen für die Jugendlichen mittelalterliche Handwerkstechniken wie Filzen, Kerzen ziehen, Holzarbeiten, Brot backen und vieles mehr. Viel Spaß hatten die Schülerinnen und Schüler auch bei der nächtlichen Burgführung, einer geisterhaften Fackelwanderung entlang des Stausees, einer Jugendherbergsrallye und einem Escape-Spiel, […]

Fasching an der Max-Prechtl-Schule 🤡

Motto-Woche hieß es in der Faschingswoche vom 05.02.24 bis 09.02.24: Schwarz-Weiß (Dienstag), chic or shabby (Mittwoch), Geschlechtertausch (Donnerstag), Lieblingskostüm (Freitag). Am unsinnigen Donnerstag besuchten uns die Hahnbacher Hexen, Krawatten wurden abgeschnitten. Für die Grundschüler wurde eine Faschingsfeier von der SMV organisiert. Hier durften die Kinder sich bei kleinen Spielen in der Aula austoben und ihr […]

Weihnachtsfeier Kl. 1-6 und Kindergärten

Am 20.12.2023 fand unsere alljährliche Weihnachtsfeier in Hahnbach statt. Zu Gast waren die Kindergärten aus Süß und Hahnbach. Die Kinder der Klassen 1-6 bereiteten sich lange auf ihren Auftritt vor, was die Feier zu einem gelungen Fest werden ließ. Frohe Weihnachten!    

Gebenbach startet in die letzte Adventswoche

Die Adventszeit neigt sich langsam dem Ende zu und sowohl die Kinder als auch die ganze Schulfamilie freuen sich auf ein besinnliches Weihnachtsfest.  Seit dem ersten Advent starteten alle Schülerinnen und Schüler der GS Gebenbach mit einer kleinen gemeinsamen Adventsandacht in die jeweilige Schulwoche. Die musikalische Gestaltung hierfür übernahmen die Kinder der ersten und vierten […]

Plätzchen für die TAFEL Amberg ⭐

Besuch der TAFEL Amberg mit Übergabe von selbst gebackenen Plätzchen Unser Motto: Backen und Gutes tun! Wissenswertes zur TAFEL Seit 17 Jahren gibt es die TAFEL Amberg. Herr Saurenbach ist seitdem der 1. Vorsitzende (ehrenamtlich) bei dem eingetragenen Verein (e.V.) und hat die SuS aus dem Berufsorientierenden Zweig Ernährung-Soziales der 10 M  am 08.12.2023 durch […]

Unser erster Erinnerungsbaum

Erster Erinnerungsbaum Hahnbachs Am 29.11.2023 erlebten die Kinder der Klasse 1a die Pflanzung des ersten Erinnerungsbaumes auf der Streuobstwiese des Obst- und Gartenbauvereins Hahnbachs. Mit einem Gedicht und dem Lied „In einem kleinen Apfel“ untermalten die Kinder die Setzung „ihres“ Baumes. Nachdem das Erinnerungsschild angebracht war, konnten sich alle mit Brezen und warmen Apfelsaft stärken […]

Die 4b besucht den Bürgermeister

Besuch im Rathaus Im Rahmen des HSU-Unterrichts besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b der Grundschule Gebenbach Herrn Bürgermeister Peter Dotzler im Rathaus. Nachdem die Kinder einiges zu den Ausgaben und Einnahmen einer Gemeinde und den Aufgabenbereichen des Bürgermeisters und des Gemeinderates erfuhren, durften   anschließend noch die vorbereiteten Fragen gestellt werden. Als kleines […]

Vorlesetag an der GS

Vorlesen verbindet! Bereits seit 2004 findet jährlich am 17. November der Bundesweite Vorlesetag auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung statt. Deutschlands größtes Vorlesefest setzt ein öffentliches Zeichen, um Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens zu begeistern. So auch beteiligte sich die Max-Prechtl-GS daran: Autorin Emma Niklas begeisterte […]