Kuchenverkaufsaktion für die Ukraine

Mächtig ins Zeug gelegt haben sich die Schüler*innen und Eltern der oberen Klassen der MS Hahnbach für die Kuchen-Aktion am 7. und 8. April in der großen Pause. Die Initiative ging von der SMV aus.Angeboten wurden verschiedene Trockenkuchen, attraktiv gestaltete Muffins sowie Cookies und Kleingebäck. Auf Sahnetorten wurde bewusst verzichtet, um den Verzehr zu erleichtern […]
Die Grundschule wagt sich auf das Eis

Viel Freude hatten die Kinder der dritten und vierten Klassen auf den Eislauftagen im Amberger Eisstadion. Frau Gebhardt, die Sportbeauftragte hatte die Sporttage organisiert und einen weiteren Profi, Herrn Ksoll Florian, Mitglied des ERSC Amberg als Trainer gewinnen können. Unbekümmert und erwartungsvoll wagten sich die Grundschüler-/innen auf das Eis. Für manche war es das erste […]
Eine rote Rose für einen lieben Menschen

Die bekannte Schauspielerin Hildegard Knef sang einmal: „Für mich soll`s rote Rosen regnen“. Für unsere Schülerinnen und Schüler reichten natürlich ein, zwei oder drei dieser herrlichen Blumen, und deshalb organisierten die drei Schülersprecher*innen Paul, Marie und Keanie zum Valentinstag eine Rosen-Aktion. Jugendliche der Mittelschule konnten der SMV mitteilen, wie viele rote Rosen sie am 14. […]
Rope Skipping – Herzvorsorge, die Kindern Spaß macht

„Skipping Hearts“ – die Drittklässler der Grundschule Hahnbach wissen, dass damit ein Präventionsprojekt der Deutschen Herzstiftung gemeint ist. Sie durften zwei Schulstunden lang mitmachen bei den „springenden Herzen“. Das Seilsprung-Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München wissenschaftlich untersucht und bundesweit mit 20 000 Workshops durchgeführt. Mehr als 1 250 000 Kinder haben bisher […]
Endlich wieder ein Schulausflug – Langlaufen bei der Silberhütte

Gebenbach/Hahnbach/Schnaittenbach. Kaum zu glauben aber wahr, trotz der schwierigen Corona-Lage durften 85 Mädchen und Jungen der Schulen Hahnbach (mit Schulhaus Gebenbach) und Schnaittenbach im Januar an fünf Vormittagen je einen Wintersporttag auf der Silberhütte erleben. Noch während der Weihnachtsferien war unklar, ob die bereits im Oktober von Susanne Gebhardt, der Sportfachberaterin für die Schulen in […]
Nils Holgersson begeistert die Zweitklässler

In Zeiten von Corona, in denen alles abgesagt wird und kaum kulturelle Erlebnisse möglich sind, haben die zweiten Klassen der Grundschule Hahnbach/Gebenbach an einer wunderbaren Reise von Nils Holgersson im Amberger Stadttheater teilgenommen. Das Kulturamt mit Hr. Danigel hatte dieses tolle Erlebnis möglich gemacht. Nach langem Hin und Her gab es für die beiden Klassen […]
Wer kommt denn da?

Besonderen Besuch erhielten in dieser Woche die Grundschüler in den beiden Schulhäusern. Der Nikolaus erhielt tatkräftige Hilfe von der SMV und Frau Mattgey. In Gebenbach tauchten gleich zwei Nikoläuse auf, dafür war der Vikar kurzfristig verschwunden. Maria Lösch-Ringer (Dezember 2021)
Besuch der „schuleigenen“ Autorin Emma Niklas in der Klasse 2b

Mit ihrem neuen Buch „Nolas Reisen“ besuchte Emma Niklas, Lehrerin in der Mittelschule Hahnbach, die Klasse 2b. Zum Inhalt: Das Schaf Nola hat genug von der ewig grünen Insel, auf der sie lebt. So beschließt sie, auf Reisen zu gehen und all die Farben des Regenbogens zu suchen. Sie reist über das Meer, sieht verschiedene […]
Pomoc-Päckchen für Bosnien

Letztes Jahr konnte die Hilfsaktion Pomoc pandemiebedingt nicht stattfinden, doch in diesem November füllten die Hahnbacher Schülerinnen und Schüler wieder eifrig Päckchen, die nach Bosnien transportiert werden. Das Wort „Pomoc“ kommt aus dem Serbo-Kroatischen und bedeutet „Hilfe“.Die Schülersprecher*innnen der MS Hahnbach, Marie Held, Paul Högl und Keanie Rosario Ventura setzten sich zusammen mit der Verbindungslehrkraft, Uli Mattgey, dafür […]
Vorlesewettbewerb der Sechstklässler

Beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen sind Aileen Alvarez, Eleonore Roth und Annabelle-Ida Thiele in die Endauswahl gekommen.Gewonnen hat zum Schluss Eleonore. Sie nimmt im Januar 2022 beim Landkreisentscheid teil. N. Wendl