
Die 4b besucht den Bürgermeister
Besuch im Rathaus Im Rahmen des HSU-Unterrichts besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b der Grundschule Gebenbach Herrn Bürgermeister Peter Dotzler im Rathaus. Nachdem
Max-Prechtl-Straße 8
92256 Hahnbach
Telefon: 09664 9134-50
Fax: 09664 9134-56
schule-hahnbach@t-online.de
Besuch im Rathaus Im Rahmen des HSU-Unterrichts besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b der Grundschule Gebenbach Herrn Bürgermeister Peter Dotzler im Rathaus. Nachdem
Theater – Weihnachtsmarkt – Stadtbücherei Am 29.11.23 besuchten unsere Zweitklässler aus Hahnbach und Gebenbach zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen zuerst das Stadttheater in Amberg. Unter der
Die Klasse 4a beim Besuch im Rathaus Die Klasse 4a hatte am 20.11.23 die Möglichkeit, im Rahmen des Sachunterrichtes das Rathaus und den Bürgermeister zu
Dieses Schuljahr haben wir 120 Pakete für Pomoc gesammelt. Ein herzliches Dankeschön an alle Spender! ♥️
Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der 6. Klasse gewann Edina Merdzanov. Auf dem zweiten Platz war Selina Hierl und den dritten Platz belegte Maria Roth. Die Sieger
Vorlesen verbindet! Bereits seit 2004 findet jährlich am 17. November der Bundesweite Vorlesetag auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung
Für die Schüler*innen der 8., 9. und 10. Klassen fand am 18.11.23 ein EH-Kurs durch die Lehrerin Sandra Kappert-Großer, die auch zugleich EH Ausbilderin ist,
Die Antwort: Hühner an der Grundschule Gebenbach Im Rahmen der Woche der Nachhaltigkeit und Gesundheit zogen im Garten der Grundschule Gebenbach 4 Hühner samt Hühnerstall
Klassen M9, Vk1 und M10 am 17.10.2023 Zuerst besuchten die Klassen die ehemalige Synagoge in Sulzbach-Rosenberg. Frau Meier führte die Klassen durch die Räume und
„Das ist ja hier wie in Wonderworld!“ Auch die Klassen 2a und 4a aus Hahnbach durften sich einen Vormittag auf dem Hof der Familie Flierl
An der Max-Prechtl-GS/MS war einiges los in der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit: Gesundes Frühstück (2a, 4a), die ganze Schule sammelte Plastik (Kl. M7), Erkundung
Besuch im Rathaus Im Rahmen des HSU-Unterrichts besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b der Grundschule Gebenbach Herrn Bürgermeister Peter Dotzler im Rathaus. Nachdem
Theater – Weihnachtsmarkt – Stadtbücherei Am 29.11.23 besuchten unsere Zweitklässler aus Hahnbach und Gebenbach zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen zuerst das Stadttheater in Amberg. Unter der
Die Klasse 4a beim Besuch im Rathaus Die Klasse 4a hatte am 20.11.23 die Möglichkeit, im Rahmen des Sachunterrichtes das Rathaus und den Bürgermeister zu
Dieses Schuljahr haben wir 120 Pakete für Pomoc gesammelt. Ein herzliches Dankeschön an alle Spender! ♥️
Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der 6. Klasse gewann Edina Merdzanov. Auf dem zweiten Platz war Selina Hierl und den dritten Platz belegte Maria Roth. Die Sieger
Vorlesen verbindet! Bereits seit 2004 findet jährlich am 17. November der Bundesweite Vorlesetag auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung
Für die Schüler*innen der 8., 9. und 10. Klassen fand am 18.11.23 ein EH-Kurs durch die Lehrerin Sandra Kappert-Großer, die auch zugleich EH Ausbilderin ist,
Die Antwort: Hühner an der Grundschule Gebenbach Im Rahmen der Woche der Nachhaltigkeit und Gesundheit zogen im Garten der Grundschule Gebenbach 4 Hühner samt Hühnerstall
Klassen M9, Vk1 und M10 am 17.10.2023 Zuerst besuchten die Klassen die ehemalige Synagoge in Sulzbach-Rosenberg. Frau Meier führte die Klassen durch die Räume und
„Das ist ja hier wie in Wonderworld!“ Auch die Klassen 2a und 4a aus Hahnbach durften sich einen Vormittag auf dem Hof der Familie Flierl
An der Max-Prechtl-GS/MS war einiges los in der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit: Gesundes Frühstück (2a, 4a), die ganze Schule sammelte Plastik (Kl. M7), Erkundung
Die Erstklässler der Lehrerin Ricarda Dennerlein erwartete ein Spalier des Waldkindergartens Räuberhöhle. „Du schaffst das!“ riefen sie den ABC-Schützen und auch den anderen Schulkindern aufmunternd zu. In Hahnbach freute sich die Lehrerin Hedwig Trummer mit ihren Erstklässlern über einen gelungenen Einstieg in die Max-Prechtl-Schule.
M. Moosburger (September 2022)
Copyright 2022 Grund- und Mittelschule Hahnbach, Max-Prechtl-Str. 8, 92256 Hahnbach
Hosting und Webdesign by Königsteiner Computerladen – www.koenigsteiner-computerladen.de