
Lesen -Lesen – Lesen 📖
Zum Welttag des Buches bekam jedes Kind der Klassen 4a und 4b ein Buch geschenkt: Ich schenk dir eine Geschichte mit dem Titel „Mission Roboter
Max-Prechtl-Straße 8
92256 Hahnbach
Telefon: 09664 9134-50
Fax: 09664 9134-56
schule-hahnbach@t-online.de
Zum Welttag des Buches bekam jedes Kind der Klassen 4a und 4b ein Buch geschenkt: Ich schenk dir eine Geschichte mit dem Titel „Mission Roboter
Am 23.4.24 durften die Klassen 4a und 4b der Max-Prechtl-Grundschule ins Freilandmuseum Oberpfalz zum Weltwassertag fahren. Wasser ist in der 4. Klasse ein wichtiges Thema.
Hahnbach.(mma) „Anstrengend und aufregend“, dazu bei winterlichen Temperaturen empfanden die Viertklässler von Hahnbach und Gebenbach die Übungs- und Prüfungsstunden für den „ersten Führerschein“ im Fahrradfahren
Heuer fand bereits der 5. Grundschulcup Volleyball in Hahnbach statt. 12 Teams der 3. und 4. Klassen aus Hahnbach und Gebenbach traten gegeneinander an. Der
Einen Schultag wie früher durften unsere beiden 2. Klassen aus Gebenbach und Hahnbach im Schulmuseum in Sulzbach-Rosenberg erleben. Frau Herbst gab mit ihrer Kollegin Francesca
Am letzten Schultag vor den Osterferien durften die Grundschüler der Schulen Gebenbach und Hahnbach bei schönem Wetter schon draußen ihre Ostereier suchen. Ein großer Dank
Die Mitglieder des TC Hahnbach, D. Münch und J. Piller, stellten unseren Grundschülern ihre Lieblingssportart vor. (auf den Bildern zu sehen die Klasse 4a)
Unsere vier Hahnbacher GS-Klassen besuchten das Kindertheaterfestival in Amberg. Zu sehen gab es Urmel aus dem Eis vom Jungen Stadttheater.
Viel Spaß hatten die Kinder und auch die Lehrkräfte in der Amberger Eishalle: Eiskunstlauf, erste Schritte auf dem Eis, Geschicklichkeitsparcours, Polonaise und Eishockey – sogar
Im Fach WG entstanden aus verschiedenen Materialien in der GS Gebenbach und Hahnbach österliche Gegenstände.
Um unseren Viertklässlern und zukünftigen Fünftklässlern einen Einblick in den MS-Alltag zu geben, stellte sich die MS mit vielen interessanten Unterrichtsfächern vor.
Im Februar verbrachte die Klasse M7 eine Mittelalter- Woche auf der Burg Trausnitz. Auf dem Programm standen für die Jugendlichen mittelalterliche Handwerkstechniken wie Filzen, Kerzen
Der Erde eine Zukunft geben – so hieß es beim diesjährigen Malwettbewerb der Raiffeisen Banken. Unsere Grundschüler aus Hahnbach und Gebenbach haben sich große Mühe
Zum Welttag des Buches bekam jedes Kind der Klassen 4a und 4b ein Buch geschenkt: Ich schenk dir eine Geschichte mit dem Titel „Mission Roboter
Am 23.4.24 durften die Klassen 4a und 4b der Max-Prechtl-Grundschule ins Freilandmuseum Oberpfalz zum Weltwassertag fahren. Wasser ist in der 4. Klasse ein wichtiges Thema.
Hahnbach.(mma) „Anstrengend und aufregend“, dazu bei winterlichen Temperaturen empfanden die Viertklässler von Hahnbach und Gebenbach die Übungs- und Prüfungsstunden für den „ersten Führerschein“ im Fahrradfahren
Heuer fand bereits der 5. Grundschulcup Volleyball in Hahnbach statt. 12 Teams der 3. und 4. Klassen aus Hahnbach und Gebenbach traten gegeneinander an. Der
Einen Schultag wie früher durften unsere beiden 2. Klassen aus Gebenbach und Hahnbach im Schulmuseum in Sulzbach-Rosenberg erleben. Frau Herbst gab mit ihrer Kollegin Francesca
Am letzten Schultag vor den Osterferien durften die Grundschüler der Schulen Gebenbach und Hahnbach bei schönem Wetter schon draußen ihre Ostereier suchen. Ein großer Dank
Die Mitglieder des TC Hahnbach, D. Münch und J. Piller, stellten unseren Grundschülern ihre Lieblingssportart vor. (auf den Bildern zu sehen die Klasse 4a)
Unsere vier Hahnbacher GS-Klassen besuchten das Kindertheaterfestival in Amberg. Zu sehen gab es Urmel aus dem Eis vom Jungen Stadttheater.
Viel Spaß hatten die Kinder und auch die Lehrkräfte in der Amberger Eishalle: Eiskunstlauf, erste Schritte auf dem Eis, Geschicklichkeitsparcours, Polonaise und Eishockey – sogar
Im Fach WG entstanden aus verschiedenen Materialien in der GS Gebenbach und Hahnbach österliche Gegenstände.
Um unseren Viertklässlern und zukünftigen Fünftklässlern einen Einblick in den MS-Alltag zu geben, stellte sich die MS mit vielen interessanten Unterrichtsfächern vor.
Im Februar verbrachte die Klasse M7 eine Mittelalter- Woche auf der Burg Trausnitz. Auf dem Programm standen für die Jugendlichen mittelalterliche Handwerkstechniken wie Filzen, Kerzen
Der Erde eine Zukunft geben – so hieß es beim diesjährigen Malwettbewerb der Raiffeisen Banken. Unsere Grundschüler aus Hahnbach und Gebenbach haben sich große Mühe
Die Erstklässler der Lehrerin Ricarda Dennerlein erwartete ein Spalier des Waldkindergartens Räuberhöhle. „Du schaffst das!“ riefen sie den ABC-Schützen und auch den anderen Schulkindern aufmunternd zu. In Hahnbach freute sich die Lehrerin Hedwig Trummer mit ihren Erstklässlern über einen gelungenen Einstieg in die Max-Prechtl-Schule.
M. Moosburger (September 2022)
Copyright 2022 Grund- und Mittelschule Hahnbach, Max-Prechtl-Str. 8, 92256 Hahnbach
Hosting und Webdesign by Königsteiner Computerladen – www.koenigsteiner-computerladen.de